
Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis (FamRZ-Buch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis" von Gabriele Janlewing bietet eine umfassende Einführung in die Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Familienrecht. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker im Bereich des Familienrechts, die mit insolvenzrechtlichen Fragestellungen konfrontiert werden. Es behandelt zentrale Themen wie den Einfluss einer Privatinsolvenz auf Unterhaltsansprüche, die Behandlung von Vermögensmassen bei Scheidungen und die Auswirkungen der Insolvenz eines Ehepartners auf Zugewinnausgleichsansprüche. Durch praxisnahe Beispiele und klare Erläuterungen unterstützt das Werk Anwälte dabei, komplexe Sachverhalte zu verstehen und Mandanten kompetent zu beraten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 840 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Dike Verlag Zürich