Elternarbeit: Ein Grundpfeiler der professionellen Pädagogik (Psychoanalytische Pädagogik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elternarbeit: Ein Grundpfeiler der professionellen Pädagogik" von Annelinde Eggert-Schmid Noerr ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung und den Methoden der Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern beschäftigt. Das Buch betont, dass eine effektive Elternarbeit ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen pädagogischen Praxis ist. Es beleuchtet die psychoanalytischen Grundlagen dieser Zusammenarbeit und gibt praxisnahe Anleitungen, wie ErzieherInnen und LehrerInnen eine konstruktive Kommunikation mit Eltern aufbauen können. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele vorgestellt, um die Herausforderungen und Chancen in der Elternarbeit zu verdeutlichen. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für die Dynamiken in der Beziehung zwischen Pädagogen und Eltern zu vertiefen und Strategien zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung durch eine enge Kooperation zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht



