Vom Gewordenen zum Gemachten: Wenn sich die Grenze zwischen Zufall und freier Entscheidung verschiebt – Familienplanung 2.0 (Qualitative Familienforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Gewordenen zum Gemachten: Wenn sich die Grenze zwischen Zufall und freier Entscheidung verschiebt – Familienplanung 2.0" von Julian Möhring ist ein Werk, das sich mit den Veränderungen in der Familienplanung im Kontext moderner Gesellschaften auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie technologische Fortschritte, gesellschaftliche Entwicklungen und individuelle Entscheidungsprozesse die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen heute Familie planen. Möhring analysiert die Verschiebung von traditionellen Vorstellungen hin zu einer neuen Flexibilität in der Familiengestaltung, bei der Zufall und Planung miteinander konkurrieren. Er beleuchtet dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Entwicklungen. Durch qualitative Forschung bietet das Buch Einblicke in persönliche Geschichten und Entscheidungen von Individuen und Paaren, die ihre Familienplanung aktiv gestalten. Der Autor diskutiert auch ethische Fragestellungen und soziale Implikationen der modernen Familienplanungstechnologien. Insgesamt regt das Buch dazu an, über die Balance zwischen Schicksal und Selbstbestimmung nachzudenken und hinterfragt kritisch die Auswirkungen dieser Dynamik auf das individuelle Leben sowie auf gesellschaftliche Strukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1998
- Ehrenwirth
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Südwest Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Remote Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG



