Das Institut für Sozialforschung und seine Faschismusanalysen (Campus Forschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Institut für Sozialforschung und seine Faschismusanalysen" von Michael Wilson untersucht die intellektuellen Beiträge des Instituts für Sozialforschung zur Analyse des Faschismus, insbesondere in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet, wie führende Mitglieder des Instituts, darunter Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Herbert Marcuse, den Aufstieg des Faschismus in Europa theoretisch erfassten und analysierten. Wilson diskutiert die methodologischen Ansätze dieser Denker sowie ihre Versuche, die sozialen, wirtschaftlichen und psychologischen Faktoren zu verstehen, die zum Erfolg faschistischer Bewegungen beitrugen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die kritische Theorie des Frankfurter Instituts und deren Relevanz für das Verständnis totalitärer Regime.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...



