
Karl Kraus und seine späte "Sprachlehre": Kontext, Edition und Erläuterung zu Texten aus dem Nachlass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Kraus und seine späte 'Sprachlehre'" von Isabel Langkabel bietet eine umfassende Analyse und Edition von Texten aus dem Nachlass des österreichischen Schriftstellers Karl Kraus. Im Mittelpunkt steht seine späte Auseinandersetzung mit Sprache, die in der sogenannten "Sprachlehre" ihren Ausdruck findet. Langkabel beleuchtet den historischen und kulturellen Kontext dieser Werke und liefert detaillierte Erläuterungen zu den komplexen sprachlichen und stilistischen Aspekten. Durch die sorgfältige Edition der Texte ermöglicht sie einen vertieften Einblick in Kraus' Sprachkritik und seine Ansichten zur Rolle der Sprache in der Gesellschaft. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler, Germanisten und alle, die sich für die sprachphilosophischen Überlegungen eines der bedeutendsten Satiriker des 20. Jahrhunderts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz