
Heideggers Testament: Der Philosoph, der SPIEGEL und die SS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heideggers Testament: Der Philosoph, der SPIEGEL und die SS" von Lutz Hachmeister untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem berühmten deutschen Philosophen Martin Heidegger, dem Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL und seiner umstrittenen Verbindung zur SS während der NS-Zeit. Hachmeister beleuchtet in seinem Buch die politischen und ideologischen Verstrickungen Heideggers, insbesondere seine Nähe zum Nationalsozialismus und wie diese nach dem Zweiten Weltkrieg von ihm selbst und anderen interpretiert wurden. Das Werk thematisiert auch die Veröffentlichung eines berüchtigten Interviews mit Heidegger im SPIEGEL, das erst posthum veröffentlicht wurde. Hachmeister analysiert dabei sowohl Heideggers philosophisches Erbe als auch die moralischen Fragen, die sich aus seinem Verhalten während des Dritten Reiches ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag