
Deutschstunde: Autorenlesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Deutschstunde“ von Siegfried Lenz ist ein Roman, der sich mit den Themen Pflicht, Schuld und Kunst auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem kleinen norddeutschen Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg und wird aus der Perspektive des jungen Siggi Jepsen erzählt. Siggi sitzt in einer Jugendstrafanstalt und soll einen Aufsatz über „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Während er darüber nachdenkt, erinnert er sich an seine Kindheit. Siggis Vater, Jens Ole Jepsen, ist Polizist und ein pflichtbewusster Anhänger des Nazi-Regimes. Er erhält den Auftrag, seinem Freund Max Ludwig Nansen, einem expressionistischen Maler, ein Malverbot zu überbringen und dessen Einhaltung zu überwachen. Siggi gerät zwischen die Fronten: Einerseits bewundert er Nansen und seine Kunst, andererseits steht er unter dem Einfluss seines autoritären Vaters. Der Konflikt zwischen individueller Freiheit und blindem Gehorsam zieht sich durch das Buch und wird durch Siggis Erinnerungen lebendig gemacht. Diese Auseinandersetzungen führen letztlich dazu, dass Siggi selbst gegen die Autorität seines Vaters rebelliert. „Deutschstunde“ thematisiert nicht nur die persönlichen Konflikte der Charaktere, sondern auch die gesellschaftlichen Umbrüche im Nachkriegsdeutschland. Der Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag