
Werkausgabe in Einzelbänden, 20 Bde., Bd.6, Deutschstunde: Roman.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschstunde" von Siegfried Lenz ist ein Roman, der sich mit den Themen Pflichtbewusstsein, Gehorsam und individueller Freiheit auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in Norddeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und wird aus der Perspektive des jungen Siggi Jepsen erzählt. Siggi sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche und schreibt als Strafarbeit einen Aufsatz über "Die Freuden der Pflicht". Im Mittelpunkt der Handlung steht die Beziehung zwischen Siggis Vater, Jens Ole Jepsen, einem pflichtbewussten Polizisten, und dem expressionistischen Maler Max Ludwig Nansen. Während des Krieges erhält Jepsen den Auftrag, Nansen mit einem Malverbot zu belegen und dessen Aktivitäten zu überwachen. Der Konflikt zwischen künstlerischer Freiheit und staatlicher Autorität spitzt sich zu, als Siggi immer mehr zwischen den Fronten gerät. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen von blinder Pflichterfüllung auf das Individuum und hinterfragt moralische Werte in Zeiten politischer Unterdrückung. Durch Rückblenden und Erinnerungen entfaltet sich ein komplexes Bild von Schuld, Verantwortung und Rebellion gegen autoritäre Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1569 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag