
Leutzsch 64
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leutzsch 64" von Clemens Meyer ist eine Sammlung von Geschichten, die das Leben in der DDR und die Umbruchszeit nach der Wiedervereinigung Deutschlands thematisiert. Der Titel verweist auf den Leipziger Stadtteil Leutzsch und das Jahr 1964, was symbolisch für die Vergangenheit und die persönlichen Erinnerungen des Autors steht. Meyer schildert in seinem charakteristischen Stil alltägliche Begebenheiten und Schicksale von Menschen, die mit den Herausforderungen und Veränderungen dieser Zeit umgehen müssen. Die Erzählungen sind geprägt von einer Mischung aus Melancholie, Humor und einem tiefen Verständnis für menschliche Schwächen und Stärken. Meyers Blick auf diese Epoche ist dabei sowohl kritisch als auch empathisch, wodurch er ein eindrucksvolles Bild der damaligen Gesellschaft zeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover -
- Weltbild
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler