
Postmoderne in der deutschen Literatur: Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Postmoderne in der deutschen Literatur: Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren“ von Uwe Wittstock bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen und Strömungen in der deutschen Literatur im Kontext der Postmoderne. Das Buch untersucht, wie sich literarische Formen und Themen in den letzten fünf Jahrzehnten verändert haben, indem es zentrale Werke und Autoren dieser Zeit beleuchtet. Wittstock diskutiert die charakteristischen Merkmale der postmodernen Literatur, wie Intertextualität, spielerischer Umgang mit Sprache und Erzählstrukturen sowie die Auflösung traditioneller Genregrenzen. Zudem wird auf gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse eingegangen, die diese literarischen Transformationen begleitet haben. Durch seine detaillierte Betrachtung liefert das Buch wertvolle Einsichten in das Verständnis der postmodernen Literatur innerhalb des deutschsprachigen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler