Literarische Lebensreform um 1900: Studien zum Frühwerk Richard Dehmels (Klassische Moderne, Band 9)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Literarische Lebensreform um 1900: Studien zum Frühwerk Richard Dehmels" von Björn Spiekermann untersucht das frühe Werk des deutschen Dichters Richard Dehmel im Kontext der Lebensreformbewegung um die Jahrhundertwende. Die Studie beleuchtet, wie Dehmels Schriften von den Idealen und Bestrebungen dieser Reformbewegung beeinflusst wurden, die eine ganzheitliche Erneuerung von Leben und Kunst anstrebte. Spiekermann analysiert zentrale Themen und Motive in Dehmels Werk, darunter Naturverbundenheit, Körperlichkeit und soziale Utopien, und zeigt auf, wie diese mit den zeitgenössischen kulturellen Strömungen verwoben sind. Das Buch trägt zur Erforschung der klassischen Moderne bei, indem es Dehmels Beitrag zur literarischen Landschaft dieser Epoche neu bewertet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2008
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER



