
Literatur und Politik in der Heine- Zeit. Die 48er Revolution in Texten zwischen Vormärz und Nachmärz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Literatur und Politik in der Heine-Zeit. Die 48er Revolution in Texten zwischen Vormärz und Nachmärz“ von Maria Klanska untersucht die Wechselwirkungen zwischen Literatur und politischem Geschehen während der Zeit des Vormärz, der 1848er Revolution und des Nachmärz. Klanska analysiert, wie Schriftsteller dieser Epoche, darunter Heinrich Heine, auf die politischen Umwälzungen reagierten und diese in ihren Werken reflektierten. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der literarischen Strömungen und ihrer politischen Implikationen, beleuchtet das Engagement der Autoren für Freiheit und Demokratie und zeigt, wie literarische Texte zum Medium des Protests wurden. Durch die Untersuchung spezifischer Werke wird deutlich, wie eng verflochten Literatur und Politik zu dieser bewegten Zeit waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler