
Heinrich Heine und Polen: Ein Beitrag zur Poetik der politischen Dichtung zwischen Romantik und Realismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Heinrich Heine und Polen: Ein Beitrag zur Poetik der politischen Dichtung zwischen Romantik und Realismus" untersucht die Beziehung des deutschen Dichters Heinrich Heine zu Polen und wie diese Verbindung seine politische Dichtung beeinflusste. Es beleuchtet, wie Heines Werke zwischen den literarischen Strömungen der Romantik und des Realismus oszillieren und dabei politische Themen aufgreifen, insbesondere im Kontext der polnischen Freiheitsbewegungen des 19. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie Heine seine poetische Stimme nutzte, um politische Botschaften zu vermitteln, und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Literatur als Mittel des politischen Diskurses fungieren kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Patmos
- hardcover
- 428 Seiten
- Neisse Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag