
Polen und der Osten: Texte zu einem spannungsreichen Verhältnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Polen und der Osten: Texte zu einem spannungsreichen Verhältnis" von Peter Oliver Loew ist eine Sammlung von Texten, die sich mit den komplexen und oft spannungsgeladenen Beziehungen zwischen Polen und seinen östlichen Nachbarn auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet historische, kulturelle und politische Aspekte dieser Beziehungen, insbesondere im Kontext der wechselvollen Geschichte Osteuropas. Loew analysiert Themen wie Grenzverschiebungen, Migration, kulturellen Austausch sowie Konflikte und Kooperationen. Durch verschiedene Essays bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Dynamiken, die das Verhältnis Polens zu Ländern wie Russland, der Ukraine und Belarus prägen. Es ist eine wertvolle Ressource für Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die geopolitischen Entwicklungen in dieser Region gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Womo
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Hippocrene Books
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Stürtz
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag