
Polen zwischen Preussen und Russland. Souveränitätskrise und Reformpolitik 1736-1752, Bd 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Polen zwischen Preussen und Russland. Souveränitätskrise und Reformpolitik 1736-1752, Bd 3" untersucht die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Polen im genannten Zeitraum gegenübersah. Das Buch beleuchtet die komplexe geopolitische Lage Polens zwischen den dominierenden Mächten Preußen und Russland. Es analysiert die innere Souveränitätskrise des polnischen Staates sowie die Versuche zur Reformpolitik, um diese Krisen zu bewältigen. Dabei werden sowohl die internen politischen Konflikte als auch der Einfluss externer Mächte auf Polens Bestrebungen zur Stärkung seiner staatlichen Strukturen thematisiert. Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die Bemühungen um Modernisierung und Stabilisierung in einer turbulenten Epoche der polnischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor