
Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837: Ein Vergleich (Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Band 18)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837: Ein Vergleich" von Rex Rexheuser bietet eine detaillierte Untersuchung der beiden bedeutenden europäischen Personalunionen des 18. Jahrhunderts. Die Studie vergleicht die politische, soziale und kulturelle Integration der beteiligten Territorien und analysiert die Auswirkungen dieser dynastischen Verbindungen auf die beteiligten Länder. Für die sächsisch-polnische Union wird untersucht, wie das Kurfürstentum Sachsen und das Königreich Polen-Litauen unter der gemeinsamen Herrschaft der Wettiner zusammenarbeiteten und welche Herausforderungen diese Verbindung mit sich brachte. Der Fokus liegt auf den politischen Strukturen, dem Einfluss auf die polnische Adelsrepublik sowie den wirtschaftlichen Aspekten dieser Union. Im Fall der hannoversch-britischen Personalunion beleuchtet das Buch, wie das Kurfürstentum Hannover in die britische Monarchie integriert wurde und welche politischen Implikationen dies für Großbritannien hatte. Es wird analysiert, wie diese Verbindung zur Stabilität oder zu Spannungen innerhalb des Vereinigten Königreichs beitrug und welchen Einfluss sie auf europäische Machtverhältnisse hatte. Durch den Vergleich beider Unionen zeigt Rexheuser Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrer Verwaltung, ihren Herausforderungen und ihrem historischen Erbe auf. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Komplexität dynastischer Politik im Europa der Frühen Neuzeit und trägt zum Verständnis interkultureller Beziehungen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh