
Verwaltung und Politik 1918 - 1933 am Beispiel Ostpreußens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verwaltung und Politik 1918 - 1933 am Beispiel Ostpreußens" untersucht die politischen und administrativen Entwicklungen in Ostpreußen während der Weimarer Republik. Es beleuchtet, wie sich die Region nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs neu orientieren musste. Die Studie analysiert die Herausforderungen, denen sich die Verwaltung gegenübersah, sowie die Wechselwirkungen zwischen lokalen politischen Akteuren und der zentralen Regierung. Besondere Aufmerksamkeit wird den wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sozialen Spannungen und dem Aufstieg extremistischer Bewegungen gewidmet. Durch detaillierte Fallstudien wird aufgezeigt, wie Ostpreußen exemplarisch für breitere Prozesse in Deutschland während dieser turbulenten Zeit steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ