Geschichtspolitik in Europa seit 1989: Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich (Moderne europäische Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichtspolitik in Europa seit 1989: Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich" von Robert Traba untersucht die Art und Weise, wie Geschichtspolitik in drei europäischen Ländern – Deutschland, Frankreich und Polen – seit dem Ende des Kalten Krieges betrieben wird. Das Buch analysiert die unterschiedlichen nationalen Ansätze zur Erinnerungskultur und deren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis sowie die politische Landschaft dieser Länder. Traba betrachtet, wie historische Ereignisse interpretiert und instrumentalisiert werden, um nationale Identitäten zu formen und politische Ziele zu erreichen. Durch den internationalen Vergleich zeigt das Werk sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in der geschichtspolitischen Praxis auf und diskutiert deren Auswirkungen auf die europäische Integration und den transnationalen Dialog über Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Jaron
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag



