
Die deutsche Europapolitik in den 80er Jahren: Interessen, Konflikte und Entscheidungen der Regierung Kohl (Studien zur Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die deutsche Europapolitik in den 80er Jahren: Interessen, Konflikte und Entscheidungen der Regierung Kohl" von Eckart Gaddum untersucht die Europapolitik Deutschlands während der Amtszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl. Es bietet eine detaillierte Analyse der politischen Strategien, Interessen und Entscheidungsprozesse, die die deutsche Politik innerhalb der Europäischen Gemeinschaft geprägt haben. Der Autor beleuchtet zentrale Konflikte und Herausforderungen dieser Zeit, darunter wirtschaftliche Integrationsbestrebungen und politische Spannungen innerhalb Europas. Gaddum nutzt umfangreiche Quellenmaterialien, um die Dynamiken zwischen nationalen Interessen und europäischen Verpflichtungen darzustellen und zu zeigen, wie diese das europäische Projekt beeinflussten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Rolle Deutschlands in der europäischen Integration während eines entscheidenden Jahrzehnts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht