
Die Stabilisierungsmoderne: Deutschland und Europa 1618-1715
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Stabilisierungsmoderne: Deutschland und Europa 1618-1715" von Heinz Dieter Kittsteiner untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Europa während des Zeitraums vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekrieges. Kittsteiner analysiert, wie sich verschiedene europäische Staaten nach den verheerenden Konflikten stabilisierten und modernisierten. Der Autor beleuchtet die Rolle von Machtstrukturen, religiösen Auseinandersetzungen und wirtschaftlichen Veränderungen bei der Bildung moderner Staatensysteme. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Mechanismen gelegt, die zur Stabilisierung der Gesellschaften führten, sowie auf den Einfluss dieser Prozesse auf das heutige Europa. Kittsteiners Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Übergangszeit zwischen Mittelalter und Moderne, indem es sowohl politische als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg