

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 - 1947
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 - 1947" von Thomas Pfeiffer bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte Preußens über mehrere Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet den bemerkenswerten Aufstieg Preußens von einem unbedeutenden Herzogtum zu einer der führenden Militär- und Großmächte Europas. Es behandelt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen sowie die bedeutenden Persönlichkeiten, die diesen Wandel prägten, darunter Friedrich der Große und Otto von Bismarck. Pfeiffer analysiert auch die Rolle Preußens in den europäischen Kriegen, seine kulturellen Errungenschaften und die Entwicklung eines starken bürokratischen Staates. Der Niedergang beginnt mit den Herausforderungen des 20. Jahrhunderts, insbesondere durch die beiden Weltkriege, und endet mit der Auflösung Preußens im Jahr 1947 durch alliierte Beschlüsse nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf das Erbe Preußens und dessen Einfluss auf die deutsche Geschichte, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchtet werden. Pfeiffers Buch ist eine detaillierte Studie über einen Staat, dessen Geschichte bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck