Deutsche Geschichte 1800-1918: 1. Band: 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. 2. Band: 1866-1918. Bd. 2/1: Arbeitswelt und Bürgergeist. Bd. 2/2: Machtstaat vor der Demokratie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Thomas Nipperdeys Werk "Deutsche Geschichte 1800-1918" ist eine umfassende Darstellung der deutschen Geschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert, aufgeteilt in zwei Bände. Der erste Band, "1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat", behandelt die Zeit von der Wende zum 19. Jahrhundert bis zum Ende des Deutschen Bundes und der Gründung des Norddeutschen Bundes. Nipperdey beschreibt die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser Epoche, darunter die napoleonischen Kriege, die Restauration, die Revolutionen von 1848/49 sowie den Aufstieg Preußens als dominierende Macht in Deutschland. Er legt besonderen Wert auf das Spannungsverhältnis zwischen bürgerlicher Gesellschaft und staatlicher Autorität. Der zweite Band ist in zwei Teile gegliedert: "1866-1918: Arbeitswelt und Bürgergeist" und "Machtstaat vor der Demokratie". Der erste Teil beleuchtet die Jahre vom preußisch-österreichischen Krieg bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter Bismarck und dessen Innenpolitik. Der Fokus liegt auf der Industrialisierung, dem Wachstum einer urbanen Arbeiterklasse sowie den sozialen Veränderungen dieser Zeit. Der zweite Teil behandelt das Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, einschließlich der politischen Strukturen, imperialistischen Bestrebungen und den gesellschaftlichen Spannungen, die letztlich zur Novemberrevolution führten. Nipperdeys Werk bietet eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen sozialen Bewegungen, wirtschaftlichem Wandel und politischer Machtentfaltung in Deutschland während dieser prägenden Periode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter



