Deutsche Geschichte 1866-1918: Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Geschichte 1866-1918: Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist" von Thomas Nipperdey ist ein umfassendes Werk, das die deutsche Geschichte vom Ende des Deutschen Krieges 1866 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 behandelt. In diesem ersten Band der Reihe legt Nipperdey den Fokus auf die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in Deutschland während dieser Zeitspanne. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt, einschließlich der Industrialisierung und ihrer Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Es untersucht auch den Aufstieg des Bürgertums und dessen Einfluss auf die politische Kultur und das soziale Gefüge des Kaiserreichs. Nipperdey analysiert zudem die politischen Strukturen, das Bildungssystem sowie die Rolle von Religion und Wissenschaft im sich modernisierenden Deutschland. Durch eine detaillierte Darstellung der Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Prozessen, sozialem Wandel und politischer Entwicklung bietet Nipperdey einen differenzierten Einblick in diese dynamische Epoche der deutschen Geschichte. Sein Werk gilt als bedeutender Beitrag zur Erforschung der deutschen Vergangenheit im Kontext der europäischen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag



