
Geschichte der deutschen Revolution 1848-1849. 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Revolution 1848-1849" von Veit Valentin ist eine umfassende Darstellung der revolutionären Ereignisse in den deutschen Staaten während der Jahre 1848 und 1849. In diesen zwei Bänden beschreibt Valentin die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen, die zur Revolution führten, sowie die zentralen Akteure und deren Ideologien. Der erste Band befasst sich mit dem Vorlauf der Revolution, beginnend mit den frühen Reformbewegungen und der wachsenden Unzufriedenheit in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Valentin analysiert die Rolle liberaler und nationalistischer Bewegungen sowie die Bedeutung der Märzrevolution von 1848, die zur Einberufung der Frankfurter Nationalversammlung führte. Im zweiten Band liegt der Fokus auf dem Verlauf und den Konsequenzen der Revolution. Valentin schildert detailliert die politischen Debatten innerhalb der Nationalversammlung, die Konflikte zwischen Liberalen und Radikalen sowie das Scheitern des Versuchs, eine einheitliche deutsche Verfassung zu etablieren. Zudem wird das gewaltsame Ende vieler revolutionärer Bestrebungen durch reaktionäre Kräfte beleuchtet. Valentins Werk gilt als bedeutende historische Analyse dieser turbulenten Periode und bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Prozesse, die letztlich das politische Gesicht Deutschlands nachhaltig beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.