
Frauenpublizistik und Journalismus. Vom Vormärz bis zur Revolution von 1848
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frauenpublizistik und Journalismus. Vom Vormärz bis zur Revolution von 1848" untersucht die Rolle von Frauen in der Publizistik und im Journalismus während einer entscheidenden Periode der deutschen Geschichte. Es beleuchtet, wie Frauen im Vormärz – der Zeit vor der Märzrevolution 1848 – begannen, sich aktiv in die öffentliche Debatte einzubringen und journalistisch tätig zu werden. Die Autorin oder der Autor analysiert die Herausforderungen und Widerstände, denen Frauen in einem von Männern dominierten Berufsfeld gegenüberstanden, sowie ihre Beiträge zur politischen und sozialen Diskussion dieser Zeit. Das Buch bietet einen Einblick in die Entwicklung weiblicher Medienpräsenz und deren Einfluss auf die revolutionären Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Es zeigt auf, wie Frauen durch ihre publizistische Arbeit nicht nur gesellschaftliche Missstände anprangerten, sondern auch selbst Teil des Wandels wurden, der schließlich zur Revolution von 1848 führte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...