
Schritte auf dem Wege zur Selbstbefreiung: Große deutsche Briefschreiberinnen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schritte auf dem Wege zur Selbstbefreiung: Große deutsche Briefschreiberinnen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts" von Reinhard M. Nickisch untersucht die Briefe bedeutender deutscher Frauen dieser Epoche, um Einblicke in ihre Gedankenwelt und ihren Kampf um Selbstbestimmung zu geben. Das Buch beleuchtet, wie diese Frauen durch ihre Korrespondenz persönliche und gesellschaftliche Grenzen hinterfragten und überschritten. Es zeigt die Rolle der Briefe als Mittel der Emanzipation und des intellektuellen Austauschs, indem es die Herausforderungen und Errungenschaften der Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft darstellt. Durch die Analyse dieser Briefe wird deutlich, wie sie zur Entwicklung eines eigenen Bewusstseins und zur schrittweisen Befreiung beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 322 Seiten
- Frey, Walter
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag