
Am Anfang war Gewalt: Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Am Anfang war Gewalt: Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik" von Karl Heinz Siber untersucht die turbulente Periode am Ende des Ersten Weltkriegs, als das Deutsche Kaiserreich zusammenbrach und die Weimarer Republik entstand. Siber beleuchtet die revolutionären Umwälzungen in Deutschland, die von massiven sozialen und politischen Spannungen geprägt waren. Er analysiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter Arbeiter- und Soldatenräte sowie politische Parteien, und beschreibt, wie Gewalt ein zentrales Element in den Auseinandersetzungen dieser Zeit war. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Prozesse, die zur Gründung der ersten deutschen Demokratie führten, und reflektiert über deren anfällige Anfänge angesichts radikaler Kräfte von links und rechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...