
Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 16, Band 16)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Weimarer Republik" von Eberhard Kolb, Teil der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte, bietet eine umfassende Darstellung der Weimarer Republik, die von 1918 bis 1933 bestand. Es analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die erste deutsche Demokratie gegenüberstand. Kolb beleuchtet die Gründung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg, ihre Verfassung und politischen Strukturen sowie die Krisenjahre in den frühen 1920er Jahren. Zudem werden die kulturelle Blütezeit der "Goldenen Zwanziger" und der Aufstieg extremistischer Bewegungen wie der Nationalsozialisten behandelt. Das Buch endet mit dem Zusammenbruch der Weimarer Republik und dem Übergang zur NS-Diktatur. Kolbs Werk gilt als fundierte Einführung in das komplexe Thema und bietet sowohl einen Überblick als auch tiefere Einblicke in spezifische Aspekte dieser entscheidenden Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag