Deutsche Verwaltungsgeschichte, 6 Bde., Bd.5, Die Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band 5: Die Bundesrepublik Deutschland" von Georg Christoph von Unruh ist Teil einer umfassenden Serie, die sich mit der Entwicklung der Verwaltung in Deutschland beschäftigt. Dieser Band konzentriert sich auf die Verwaltungsstrukturen und -entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Das Buch analysiert die Herausforderungen und Veränderungen, die durch den Wiederaufbau, die wirtschaftliche Entwicklung und die politische Integration Deutschlands in Europa entstanden sind. Es behandelt Themen wie föderale Strukturen, Reformen im öffentlichen Sektor und die Rolle der Verwaltung in einem sich wandelnden politischen Umfeld. Von Unruh bietet einen detaillierten Überblick über die institutionellen Rahmenbedingungen sowie über spezifische Verwaltungsbereiche wie Bildung, Gesundheit und innere Sicherheit. Der Band ist eine wertvolle Ressource für Historiker, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die Entwicklung des deutschen Verwaltungsapparates im Kontext seiner jüngeren Geschichte interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder



