
Weimar 1918-1933: Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weimar 1918-1933: Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie" von Heinrich August Winkler bietet eine detaillierte Analyse der Weimarer Republik, die als erste demokratische Regierungsform in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg etabliert wurde. Winkler beschreibt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die junge Republik konfrontiert war, darunter die Hyperinflation, politische Instabilität und gesellschaftliche Spannungen. Das Buch untersucht auch die kulturellen Errungenschaften dieser Zeit sowie das Aufkommen extremistischer Bewegungen, die letztendlich zur Zerstörung der Demokratie führten. Winkler analysiert die Rolle verschiedener politischer Akteure und Parteien und beleuchtet, wie interne Konflikte und äußere Druckfaktoren zum Aufstieg des Nationalsozialismus beitrugen. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die komplexen Entwicklungen der Weimarer Republik und deren Scheitern im Jahr 1933.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai