Die Deutschen und die Revolution: Eine Geschichte von 1848 bis 1989
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Deutschen und die Revolution: Eine Geschichte von 1848 bis 1989" von Heinrich August Winkler ist eine umfassende historische Analyse der revolutionären Bewegungen in Deutschland vom Vormärz bis zur friedlichen Revolution von 1989. Winkler untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen, die das Land in diesem Zeitraum prägten. Er beginnt mit der gescheiterten Revolution von 1848/49, analysiert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und die Novemberrevolution von 1918, beleuchtet den Aufstieg und Fall des Nationalsozialismus sowie die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Schließlich widmet er sich der Wiedervereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer. Winkler legt besonderen Wert darauf, die spezifischen deutschen Bedingungen für Revolutionsversuche zu erklären und warum viele dieser Bewegungen scheiterten oder nicht zu den erhofften Ergebnissen führten. Dabei bietet das Buch einen tiefen Einblick in das komplexe Verhältnis der Deutschen zu Ideen von Freiheit und Demokratie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta



