
Deutsche Gesellschaftsgeschichte, 4 Bde., Bd.3, Von der 'Deutschen Doppelrevolution' bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Hans-Ulrich Wehlers "Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Band 3: Von der 'Deutschen Doppelrevolution' bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914" bietet eine umfassende Analyse der deutschen Gesellschaft im Zeitraum zwischen der Revolution von 1848/49 und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Wehler untersucht die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Epoche. Der Begriff der "Doppelrevolution" bezieht sich auf die parallelen Prozesse der industriellen und politischen Umwälzungen, die Deutschland grundlegend veränderten. Der Autor beleuchtet den Aufstieg des Deutschen Kaiserreichs, die Industrialisierung, Urbanisierung sowie die sozialen Konflikte und Reformen dieser Zeit. Zudem wird die Rolle Deutschlands in der internationalen Politik analysiert, einschließlich der zunehmenden Spannungen, die letztlich zum Ersten Weltkrieg führten. Wehlers Werk zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse aus und bietet einen tiefen Einblick in eine prägende Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur