
Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Studien zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1914-1932
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Studien zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1914-1932" von Gerald D. Feldman ist eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Deutschland zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Feldman untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die durch den Krieg, die politische Instabilität der Weimarer Republik und die globalen wirtschaftlichen Herausforderungen verursacht wurden. Das Buch beleuchtet, wie Deutschland mit den enormen Kriegskosten umging, welche Rolle Inflation und Währungsreformen spielten und wie sich diese Faktoren auf die Gesellschaft auswirkten. Zudem wird die soziale Dynamik dieser Zeit betrachtet, einschließlich der Arbeitslosigkeit, der sozialen Unruhen und des Aufstiegs politischer Extremismen. Feldman analysiert auch die internationalen Dimensionen dieser Entwicklungen, insbesondere Deutschlands Beziehungen zu anderen Ländern in Bezug auf Reparationszahlungen und internationale Kredite. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaftspolitik, sozialem Wandel und politischer Entwicklung in einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff