
Deutsche Sozialgeschichte 1914-1945. Ein historisches Lesebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Sozialgeschichte 1914-1945. Ein historisches Lesebuch" von Dietmar Petzina bietet eine umfassende Analyse der sozialen Entwicklungen in Deutschland während der Zeitspanne von 1914 bis 1945. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die durch den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und das NS-Regime ausgelöst wurden. Es untersucht Themen wie die Auswirkungen der Kriegswirtschaft, soziale Konflikte in der Weimarer Republik, Arbeitslosigkeit, sowie soziale Strukturen und Ideologien im Dritten Reich. Petzina nutzt eine Vielzahl von Quellen und Dokumenten, um ein facettenreiches Bild dieser turbulenten Epoche zu zeichnen und zeigt auf, wie historische Ereignisse das Alltagsleben und die sozialen Bedingungen der Menschen beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag