
Wirtschaftsräume und Lebenschancen: Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 114, Band 114)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirtschaftsräume und Lebenschancen: Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000" von Sabine Mecking analysiert die Entwicklung der wirtschaftlichen Räume und die damit verbundenen sozialen Chancen in Deutschland von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende. Im Fokus stehen die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die durch den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, das Wirtschaftswunder, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung geprägt wurden. Mecking untersucht, wie staatliche Steuerungsmechanismen und regionale Entwicklungen die Lebensbedingungen der Bevölkerung beeinflussten. Dabei wird auch auf Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland eingegangen sowie auf die Herausforderungen der Globalisierung am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlicher Strukturpolitik und individuellen Lebenschancen im Kontext des sozialökonomischen Wandels in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Olzog ein Imprint der Lau V...