
Durch den "Eisernen Vorhang". Die deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen 1949-1969 (Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Durch den 'Eisernen Vorhang'. Die deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen 1949-1969" von Peter E. Fäßler untersucht die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) während der ersten zwei Jahrzehnte des Kalten Krieges. Trotz der politischen Spannungen und ideologischen Gegensätze zwischen Ost und West zeigt das Werk, dass es bedeutende wirtschaftliche Interaktionen und Handel gab, die durch pragmatische Überlegungen auf beiden Seiten motiviert waren. Fäßler beleuchtet die institutionellen Rahmenbedingungen, handelspolitischen Strategien und wirtschaftlichen Interessen, die diese Beziehungen prägten. Dabei wird deutlich, wie ökonomische Notwendigkeiten manchmal politische Barrieren überwinden konnten. Das Buch trägt zur Verständnis bei, wie Wirtschaft als Brücke in einem gespaltenen Deutschland fungierte und bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der deutsch-deutschen Beziehungen während dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft