
Dialog durch die Mauer: Die umstrittene Annäherung von SPD und SED
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dialog durch die Mauer: Die umstrittene Annäherung von SPD und SED“ von Erhard Eppler behandelt die komplexe Beziehung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet die Versuche beider Parteien, trotz ideologischer Differenzen und der politischen Teilung Deutschlands, einen Dialog zu etablieren. Eppler analysiert die politischen Strategien, Herausforderungen und Kontroversen, die mit dieser Annäherung verbunden waren. Dabei wird auch auf die innerdeutschen Spannungen eingegangen sowie auf den Einfluss internationaler Entwicklungen. Der Autor bietet eine detaillierte Betrachtung der diplomatischen Bemühungen und deren Auswirkungen auf die deutsch-deutsche Beziehung sowie auf das europäische politische Klima jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag