
Materialien der Enquete-Kommission 'Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit'.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Materialien der Enquete-Kommission 'Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit'" dokumentiert die Arbeit und Ergebnisse der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages, die sich mit den Auswirkungen der SED-Diktatur in der ehemaligen DDR und deren Aufarbeitung im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung befasst. Die Kommission untersucht politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte des Transformationsprozesses nach 1989/90. Sie analysiert die Herausforderungen bei der Integration Ostdeutschlands in das wiedervereinigte Deutschland und thematisiert die Aufarbeitung von Unrecht sowie die Bewältigung von Diktaturfolgen. Das Werk bietet umfassende Einblicke in historische, rechtliche und soziale Fragestellungen und enthält Empfehlungen für den weiteren Umgang mit den Hinterlassenschaften der DDR-Diktatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- perfect
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara