
Eine deutsche Revolution: Der Umbruch in der DDR, seine Ursachen und Folgen (Berliner Schriften zur Politik und Gesellschaft im Sozialismus und Kommunismus, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine deutsche Revolution: Der Umbruch in der DDR, seine Ursachen und Folgen" von Gert-Joachim Glaessner analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die zum Zusammenbruch der DDR führten. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Ereignisse, die 1989 zur friedlichen Revolution und schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Glaessner untersucht sowohl interne als auch externe Einflüsse, darunter den Einfluss der Sowjetunion, den wachsenden Unmut in der Bevölkerung und die Rolle oppositioneller Bewegungen. Zudem beleuchtet er die Folgen des Umbruchs für Deutschland und Europa und diskutiert die Herausforderungen des Transformationsprozesses von einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer marktwirtschaftlich orientierten Demokratie. Das Werk ist Teil einer Schriftenreihe, die sich mit Politik und Gesellschaft im Sozialismus und Kommunismus auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 107 Seiten
- Brunswiker + Reuter
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck