
Wie zwei Berlins zusammenwuchsen: Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie zwei Berlins zusammenwuchsen: Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht" von Norbert Kaczmarek behandelt die komplexe und faszinierende Geschichte der Wiedervereinigung Berlins nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und bürokratischen Prozesse, die notwendig waren, um Ost- und West-Berlin zu einer funktionierenden Einheit zusammenzuführen. Kaczmarek geht dabei auf die Rolle der Verwaltung ein und zeigt auf, wie Beamte durch Engagement und zahlreiche Überstunden einen wesentlichen Beitrag zur Integration der beiden Stadtteile leisteten. Durch Interviews, Anekdoten und historische Analysen wird deutlich, dass diese "Revolution" nicht nur politisch, sondern auch administrativ geprägt war. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Transformationsprozess einer geteilten Stadt hin zu einem vereinten Berlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag