
Geschichte Berlins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte Berlins" von Friedrich Holtze bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der deutschen Hauptstadt von ihren Anfängen bis in die Neuzeit. Das Buch behandelt die Gründung Berlins im Mittelalter, seine Rolle als preußische Residenzstadt und Zentrum der Aufklärung, sowie die politischen und sozialen Umwälzungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Holtze beschreibt wichtige Ereignisse wie den Bau der Berliner Mauer und den Fall derselben, und beleuchtet die kulturellen, wirtschaftlichen und architektonischen Entwicklungen der Stadt. Dabei legt er besonderen Wert auf die Darstellung der vielfältigen Einflüsse, die Berlin zu einer einzigartigen Metropole gemacht haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stürtz
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagsgruppe Bahn
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH