Der Invalidenfriedhof. Denkmal preussisch-deutscher Geschichte in Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Invalidenfriedhof. Denkmal preussisch-deutscher Geschichte in Berlin" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Invalidenfriedhofs in Berlin auseinandersetzt. Der Friedhof wurde im Jahr 1748 gegründet und diente ursprünglich als Ruhestätte für Veteranen der preußischen Armee. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte er sich zu einem bedeutenden historischen Ort, an dem zahlreiche Persönlichkeiten aus der preußisch-deutschen Militärgeschichte begraben wurden. Das Buch beleuchtet die architektonischen Besonderheiten des Friedhofs, seine Entwicklung im Kontext der deutschen Geschichte und die Schicksale einiger dort bestatteter Personen. Es wird auch auf die Veränderungen eingegangen, die der Friedhof während des Zweiten Weltkriegs und der Teilung Berlins erfuhr. Mit zahlreichen Abbildungen und Dokumentationen wird das Werk zu einer umfassenden Quelle über diesen geschichtsträchtigen Ort in Berlin.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag



