
Mit den Groschen der Mitglieder. Gewerkschaftshäuser in Berlin 1900 bis 1933 : Ein Stadtführer mit Karten und Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mit den Groschen der Mitglieder. Gewerkschaftshäuser in Berlin 1900 bis 1933: Ein Stadtführer mit Karten und Abbildungen" von Karlheinz Keller bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Architektur von Gewerkschaftshäusern in Berlin während der ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Es untersucht die Rolle dieser Gebäude als Zentren für Arbeiterbewegungen und gewerkschaftliche Aktivitäten, finanziert durch die Beiträge ihrer Mitglieder. Der Stadtführer ist reich an historischen Karten und Abbildungen, die dem Leser einen visuellen Eindruck der damaligen Zeit vermitteln. Durch detaillierte Beschreibungen wird deutlich, wie diese Bauten nicht nur als Versammlungsorte dienten, sondern auch als Symbole sozialer Solidarität und politischer Bestrebungen in einer turbulenten Epoche deutscher Geschichte fungierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...