Mit den Groschen der Mitglieder. Gewerkschaftshäuser in Berlin 1900 bis 1933 : Ein Stadtführer mit Karten und Abbildungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mit den Groschen der Mitglieder. Gewerkschaftshäuser in Berlin 1900 bis 1933" von Karlheinz Keller bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Gewerkschaftshäuser in Berlin während der frühen 20. Jahrhunderts bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten. Es dient als Stadtführer und kombiniert historische Informationen mit praktischen Karten und Abbildungen, um die Standorte und architektonischen Merkmale dieser Gebäude zu veranschaulichen. Die Publikation beleuchtet, wie diese Häuser als Zentren für Organisation, Bildung und soziale Aktivitäten der Arbeiterbewegung fungierten, finanziert durch die Beiträge ihrer Mitglieder. Das Buch gibt Einblicke in die politische und gesellschaftliche Rolle der Gewerkschaften in dieser dynamischen Periode der Berliner Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Halbleder
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- Berliner Flair
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Das Arsenal
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media



