
Korruption und Amtsmissbrauch in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Korruption und Amtsmissbrauch in der DDR“ von Volker Klemm untersucht die Strukturen und Mechanismen der Korruption innerhalb des politischen Systems der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie Machtmissbrauch und Vetternwirtschaft auf verschiedenen Ebenen des Staates, insbesondere innerhalb der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), funktionierten. Klemm analysiert konkrete Fälle von Korruption und Amtsmissbrauch, um zu zeigen, wie diese Praktiken den sozialistischen Idealen widersprachen und zur Erosion des Vertrauens in das System beitrugen. Dabei wird deutlich, dass trotz propagierter Gleichheit und Gerechtigkeit erhebliche Diskrepanzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit bestanden. Der Autor stützt sich auf umfangreiche Recherchen sowie Zeitzeugenberichte, um ein umfassendes Bild der inneren Zustände in der DDR zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag