
Vernehmungsprotokolle: November '76 bis September '77. Mit einem Nachwort von Hubertus Knabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vernehmungsprotokolle: November '76 bis September '77" von Jürgen Fuchs ist eine Sammlung von Dokumenten und Berichten, die die Verhöre des Autors durch die Staatssicherheit der DDR während seiner Inhaftierung beschreiben. Jürgen Fuchs, ein Schriftsteller und Bürgerrechtler, wurde aufgrund seines Engagements gegen das SED-Regime verhaftet. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Methoden und Strategien der Stasi zur Einschüchterung und Manipulation politischer Gefangener. Die Protokolle zeigen nicht nur den psychologischen Druck und die Zermürbungstaktiken auf, denen Fuchs ausgesetzt war, sondern reflektieren auch seine innere Stärke und Widerstandskraft. Durch seine präzisen Aufzeichnungen wird das Ausmaß staatlicher Repression in der DDR deutlich. Das Nachwort von Hubertus Knabe ergänzt die Protokolle mit historischen Kontextualisierungen und einer Analyse der politischen Situation jener Zeit. Insgesamt ist das Werk ein wichtiges Zeugnis über den Widerstand gegen Diktatur und Unterdrückung sowie über den persönlichen Mut im Angesicht staatlicher Willkür.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler