
"Das Politbüro auf der Anklagebank" - Eine Dokumentation mit 8 Interviews und Nachworten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Politbüro auf der Anklagebank" ist eine dokumentarische Sammlung, die sich mit den Prozessen gegen Mitglieder des Politbüros der SED nach dem Fall der Berliner Mauer beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die juristischen und gesellschaftlichen Aufarbeitungen der politischen Vergehen während der DDR-Zeit. Es enthält acht Interviews mit verschiedenen Beteiligten, darunter Juristen, Historiker und Zeitzeugen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse bieten. Die Interviews beleuchten sowohl die rechtlichen Herausforderungen als auch die moralischen Fragen, die bei den Prozessen eine Rolle spielten. Ergänzt werden diese Gespräche durch Nachworten, die das Geschehen in einen größeren historischen Kontext einordnen und reflektieren, wie diese Prozesse zur deutschen Wiedervereinigung und zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- Reprodukt
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag der DDR,
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio