Sie behandeln uns wie Tiere: Rassismus bei Polizei und Justiz in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sie behandeln uns wie Tiere: Rassismus bei Polizei und Justiz in Deutschland" ist ein Buch, das vom Antirassismusbüro Bremen in Zusammenarbeit mit der FFM Forschungsgesellschaft Flucht und Migration herausgegeben wurde. Es beleuchtet die tief verwurzelten rassistischen Strukturen innerhalb der deutschen Polizei und Justiz. Durch eine Sammlung von Erfahrungsberichten, Fallstudien und Analysen wird aufgezeigt, wie institutioneller Rassismus das Leben von Minderheiten in Deutschland beeinflusst. Das Buch dokumentiert Vorfälle von Diskriminierung, Gewalt und Ungerechtigkeit und plädiert für umfassende Reformen sowie ein stärkeres Bewusstsein für die Notwendigkeit von Gleichbehandlung und Gerechtigkeit im Rechtssystem. Ziel ist es, den Dialog über Rassismus zu fördern und Veränderungen anzustoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2012
- Fischer, Harald
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Kynos Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- Leinen
- 2647 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2013
- animal learn
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2022
- VERRAI-VERLAG



