
Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka: Über die Ursprünge des industrialisierten Tötens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka: Über die Ursprünge des industrialisierten Tötens“ von Charles Patterson untersucht die Parallelen zwischen der industriellen Tötung von Tieren und den Gräueltaten des Holocaust. Patterson argumentiert, dass die Methoden und Ideologien, die zur Massentötung von Tieren in der Landwirtschaft entwickelt wurden, auch im Holocaust Anwendung fanden. Er beleuchtet die historische Entwicklung dieser Praktiken und kritisiert die moralischen Implikationen der modernen Massentierhaltung. Das Buch fordert dazu auf, über den ethischen Umgang mit Tieren nachzudenken und zieht Verbindungen zwischen menschlichen und tierischen Leiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2024
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer, Harald