
Spurensuche: Eugenik, Sterilisation, Patientenmorde und die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1929-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spurensuche: Eugenik, Sterilisation, Patientenmorde und die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1929-1945" von Matthias Benad untersucht die dunkle Geschichte der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie diese Institutionen in die nationalsozialistische Rassenhygiene verstrickt waren, einschließlich Zwangssterilisationen und der Ermordung von Patienten im Rahmen des Euthanasieprogramms. Benad analysiert die ideologischen und praktischen Aspekte der Eugenik sowie deren Umsetzung in medizinischen und sozialen Einrichtungen. Durch eine detaillierte Untersuchung von Archivmaterialien wird aufgezeigt, wie tiefgreifend diese Praktiken das Leben vieler Menschen beeinflussten und welche Rolle Einzelpersonen innerhalb dieser Systeme spielten. Das Werk bietet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines schwierigen Kapitels deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag