
Eine Darstellung der Organisation "Lebensborn e.V."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Darstellung der Organisation 'Lebensborn e.V.'" von Anne-Maria Lenhart untersucht die Geschichte und Funktion der nationalsozialistischen Organisation Lebensborn e.V., die 1935 gegründet wurde. Die Organisation hatte das Ziel, die arische Bevölkerung zu vergrößern und zu stärken, indem sie ledige Mütter mit "rassisch wertvollen" Kindern unterstützte und Geburten förderte. Das Buch beleuchtet die ideologischen Hintergründe, die Struktur und die Aktivitäten des Lebensborn-Programms, einschließlich der Heime für Schwangere und Kinder sowie der Adoptionen in SS-Familien. Lenhart analysiert auch die Auswirkungen auf die betroffenen Frauen und Kinder sowie die Nachwirkungen in der Nachkriegszeit. Durch umfangreiche Recherchen bietet das Werk einen kritischen Einblick in dieses wenig bekannte Kapitel der NS-Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -